Viel erlebt haben Generationen von Fußballern bei der Sportvereinigung. Nachdem kurz nach der Gründung kriegsbedingt der Fußballsport pausieren musste, konnte 1947 wieder dem Volkssport nachgegangen werden. Neben zahlreichen Auf- und leider auch Abstiegen dürften sicherlich ganz besondere Spiele, wie das Gastspiel der schweizerischen Zweitligamannschaft FC Phönix Winterthur am Pfingstmontag 1949 vor ca. 3000 Zuschauern in Erinnerung geblieben sein. Unvergessen ist bestimmt auch der Aufstieg in der Spielzeit 1953/54 in die A-Klasse mit dem „100-Tore-Sturm“. Fünf Jahre später folgte sogar der Aufstieg in die damalige zweite Amateurliga. Zahlreichen internationalen Spielen gegen die österreichischen Fußballfreunde aus Kematen an der Krems gesellten sich 1959 und 1960 zwei Spiele gegen Merinos Kolübu Bursa aus bzw. in der Türkei, eine Begegnung gegen Nikolsburg (CSSR) sowie Spiele in Ungarn gegen Bar und Pécs. Der Höhepunkt war aber sicherlich die Partie um den Aufstieg in die Verbandsliga am 29. Mai 1983 vor nicht weniger als 4000 Zuschauern, das die Spvgg jedoch mit 0:3 verlor. Nur wenige Spielzeiten später verpflichtete die Fußballabteilung mit Johann „Buffy“ Ettmayer den österreichischen Nationalspieler und DFB-Pokalsieger als Trainer. Ettmayer sollte schließlich im Jahre 2008 zum 100-jährigen Jubiläum des Gesamtvereines erneut in Rommelshausen auflaufen, diesmal mit dem All-Stars-Team des VfB Stuttgart. Einen unvergesslichen Tag erlebten die Zuschauer in den Jubiläumsspielen, bei denen auch die Frauen-Mannschaft mit dem damaligen Erstligisten VfR Crailsheim auf namhafte Gegnerinnen traf. Zu diesem Zeitpunkt war der Frauenfußball in Rommelshausen noch sehr jung, Frauenfußball gibt es seit 2006 in Rommelshausen – und dies sehr erfolgreich. Nach drei Aufstiegen in Folge spielt die Mannschaft in der Verbandsliga und ihr gelang im Jahre 2009 mit der Meisterschaft in der Landesliga, dem Pokalsieg und dem Gewinn der Bezirkshallenmeisterschaft sogar einmal das „Triple“. Nach dem Sieg im wfv-Pokal 2013/2014 nahm die Mannschaft zur Saison 2014/2015 am DFB-Pokal teil.